Gemeinde Bischbrunn Gemeinde Bischbrunn
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Postkarten
    • Chronik
    • Rechtlerholz
    • Gemeinderat
    • Schriften
    • Gebäude
    • Wappen
    • Ortssagen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Fundtiere
    • Formulare
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Rathäuser
    • Satzungen
    • Öffnungszeiten
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Kindertagesstätten
    • Kirchengemeinde
    • Vereine
    • Schulen
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbe
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Impressionen
    • Sportanlagen
    • Einrichtungen
    • Kulturwanderweg
    • Sternwarte
    • Räuberpark
    • Planetenwanderweg
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • POI
    • Weihersgrund
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Mitteilungsblatt
    • Aktuelle Planungen
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Bauschuttdeponie
    • Sonstiges
    • Belegungspläne
Gemeinde Bischbrunn Gemeinde Bischbrunn
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Postkarten
    • Chronik
    • Rechtlerholz
    • Gemeinderat
    • Schriften
    • Gebäude
    • Wappen
    • Ortssagen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Fundtiere
    • Formulare
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Rathäuser
    • Satzungen
    • Öffnungszeiten
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Kindertagesstätten
    • Kirchengemeinde
    • Vereine
    • Schulen
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbe
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Impressionen
    • Sportanlagen
    • Einrichtungen
    • Kulturwanderweg
    • Sternwarte
    • Räuberpark
    • Planetenwanderweg
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • POI
    • Weihersgrund
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Mitteilungsblatt
    • Aktuelle Planungen
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Bauschuttdeponie
    • Sonstiges
    • Belegungspläne
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. Home
  2. Die Gemeinde
  3. Aktuelles

Seniorennachmittag 2025

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 09. Januar 2025

Sen2025 Agnes 01

 

An Dreikönig hat die Gemeinde Bischbrunn wieder alle Mitbürger ab dem 70. Lebensjahr mit ihrem Ehepartner zum Seniorennachmittag der Gemeinde in das Schützenhaus nach Bischbrunn eingeladen.

Begrüßen und auch persönliche Neujahresglückwünsche aussprechen konnte die 1. Bürgermeisterin Agnes Engelhardt und 2. Bürgermeister Horst Wiesmann an insgesamt 66 Bürger. Nach dem musikalischen Auftakt um 14:00 Uhr durch die Bischbrunner Musikanten unter Leitung von Anton Roth hieß Agnes Engelhardt bei ihrer Ansprache nochmals alle Anwesenden herzlich willkommen und freute sich über die zahlreiche Teilnahme. Weiter ging es dann mit zwei Auftritten des Singkreises Bischbrunn unter Leitung von Andreas Holzmeier, wobei die erste Gesangseinlage weihnachtliche Lieder enthielt und beim zweiten Auftritt Lieder zum Mitsingen und Mitschunkeln vorgetragen wurden. Musikalisch begleiteten dann die Musikanten durch den Nachmittag. Für Speisen und Getränke sorgten die Mitglieder des Schützenvereins, welche nicht nur mit Kaffee und Kuchen, sondern auch mit kaltem und warmem Essen sowie einer reichhaltigen Getränkekarte bestens vorbereitet waren. Als gegen 17:15 Uhr der Bus eintraf verließen alle sichtlich gut gelaunt den Saal, hatte man doch einen fröhlichen Nachmittag bei guten Gesprächen und bester Unterhaltung.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, den Bischbrunner Musikanten, dem Singkreis Bischbrunn und den Mitgliedern des Schützenvereins Bischbrunn.

 

 

 

Informationen zur Grundsteuerreform zum 01.01.2025

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 05. Dezember 2024

Das Bundesverfassungsgericht hat das System, nach dem die Grundsteuer bishe festgesetzt wurde, im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt. Deshalb wurden alle Grundstückseigentümer aufgefordert, Grundsteuererklärungen gegenüber dem Finanzamt abzugeben.

Flyer_Grundsteuerreform.png


Inzwischen wurden von den Finanzämtern die Grundsteuermessbescheide an die Bürger versandt. Die Berechnungen erfolgten auf Grundlage der Angaben der steuerpflichtigen Bürger zum Stichtag 01.01.2022. Die vom Finanzamt berechneten Messbeträge bilden die Grundlage für die ab 2025 zu zahlende Grundsteuer (Grundsteuer = Messbetrag des Finanzamtes x Hebesatz der Gemeinde).

Der Versand der neuen Grundsteuerbescheide erfolgt ab Januar 2025.
Bitte prüfen Sie die Messbescheide, die Sie vom Finanzamt erhalten haben, bereits jetzt auf Ihre Richtigkeit. Bei Zweifeln über die Höhe des Messbetrages fragen Sie bitte beim Finanzamt nach. Nur Sie als Bürger können beim Finanzamt evtl. Berichtigungen veranlassen.
Weitere Informationen und die Antworten auf häufig gestellte Fragen erhalten Sie unter:
www.vgem-marktheidenfeld.de

Grenzgang mit den Feldgeschworenen Bischbrunn

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 15. Oktober 2024

Am vergangenen Samstag luden die Bischbrunner Feldgeschworenen zum Grenzgang ein. Begangen wurde die Grenze zum gemeindefreien Gebiet Rohrberg-Haseltal, was auch gleichzeitig streckenweise die Grenze zwischen den Landkreisen Main-Spessart und Aschaffenburg bildet. Es ist die westlichste Grenze des insgesamt 36,96 km² großen Gemeindegebiets.

Obmann Horst Brehm begrüßte ca. 15 Interessierte, darunter Bürgermeisterin Agnes Engelhardt, ihren Stellvertreter Horst Wiesmann und einige Gemeinderäte. Matthias Schreck erklärte und demonstrierte den Gästen die Ortung der Grenzmarkierungen mittels dem, vor zwei Jahren durch die Gemeinde neu angeschafften, GPS-Gerät und digitalen Flurdaten. 

Treffpunkt war morgens um 8:30 Uhr am topographisch höchsten Punkt der Gemeinde Bischbrunn und des gesamten Spessarts, am Breitsol, mit 586 m ü. NHN. Dann folgte man der Grenze talwärts über Stock und Stein ins Haseltal mit der bekannten Haseltalbrücke. Dabei legte die Gruppe ca. 350 Höhenmeter zurück bis zum niedrigsten Punkt des Gemeindegebietes auf 229 m ü. NHN in der Nähe der Zwieselmühle. Dort hatten die Organisatoren eine willkommene kleine Brotzeit vorbereitet. Zur Schlussrast ging es wieder bergauf auf 395 m ü. NHN zum Wanderheim der Heimat- und Wanderfreunde am Trieb, wo für die Teilnehmer der sehr interessante und durchaus informative Grenzgang bei Bratwurst und Sauerkraut endete.

Eine Wiederholung - gerne auch gemeinsam mit Nachbargemarkungen - wurde bereits in Aussicht gestellt.

Warnwesten für die Schulanfänger

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 26. September 2024

Die Sicherheit der Erstklässler im Straßenverkehr liegt uns besonders am Herzen. Deshalb freuen wir uns, dass die Firma Driver Center aus Wertheim allen Schulanfängern leuchtende Warnwesten spendiert hat. Zur Übergabe kamen Herr Rüppel von der Firma Driver Center, unsere Bürgermeisterin Agnes Engelhardt und die beiden Lehrerinnen der 1.Klassen Silke Franz (1a) und Lea Eckert (1b). Mit den neuen Warnwesten sind unsere Kinder auf dem Schuweg nun besonders gut sichtbar.

 

Spatenstich Glasfaser

Neubau Wasserleitung Kreuzhöhstraße

Details
Horst Wiesmann
Veröffentlicht: 13. September 2024

Seit Montag, 09.09.2024, hat die Fa. Engelhaupt GmbH aus Mittelsinn damit begonnen, die Wasserleitung in der Kreuzhöhstraße neu zu verlegen. Diese soll dann die zwei bestehenden und in die Jahre gekommenen Trinkwasserleitungen, teilweise im Gehweg verlegt, ersetzen. In diesem Zuge werden, falls notwendig, auch Hausanschlüsse erneuert und auf den aktuellen Stand gebracht. Diese Erneuerung der Trinkwasserversorung ist ein Vorgriff, damit zum Beginn des geplanten Neubaus der Kreisstraße durch den Landkreis gemeindliche Tiefbaumaßnahmen abgeschlossen und Wasser- sowie Kanalleitungen intakt sind..

Bildergalerie Neubau Wasserleitung Kreuzhöhstraße

Weitere Beiträge …

  • Ausbesserungsarbeiten auf Gemeindestraßen
  • Stromkonzessionsvertrag unterzeichnet
  • Ehrungsabend der Gemeinde
  • Wahlergebnis zur Europawahl 2024
  • Heimat-Info App verfügbar

Seite 4 von 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Die Gemeinde

  • Aktuelles
  • Chronik
  • Gemeinderat
  • Gebäude
  • Ortssagen
  • Postkarten
  • Rechtlerholz
  • Schriften
  • Wappen
Copyright © 2025 Gemeinde Bischbrunn
Alle Rechte vorbehalten.
  • Home
  • Die Gemeinde
    • Aktuelles
    • Chronik
    • Gemeinderat
    • Gebäude
    • Ortssagen
    • Postkarten
    • Rechtlerholz
    • Schriften
    • Wappen
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice im Rathaus
    • Bürgerserviceportal der VG
    • Öffnungszeiten
    • Rathäuser
    • Formulare
    • Fundtiere
    • Satzungen
    • Kommunale Wärmeplanung
  • Bildung & Soziales
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Vereine
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Kirchengemeinde
  • Wirtschaft & Entwicklung
    • Baulückenkataster
    • Gewerbegebiet Kirchstraße
    • Gewerbe
  • Kultur & Freizeit
    • Bildergalerien
    • Einrichtungen
    • Räuberpark
    • Gastronomie
    • Planetenwanderweg
    • Sportanlagen
    • Sternwarte
    • Weihersgrund
    • Impressionen
    • Kulturwanderweg
    • Veranstaltungen
    • POI
  • Downloads
    • Abfallkalender
    • Aktuelle Planungen
    • Bauschuttdeponie
    • Belegungspläne
    • Mitteilungsblatt
    • Niederschriften GR-Sitzungen
    • Sonstiges