Am diesjährigen Dreikönigstag konnte endlich wieder, nach 2019, der Seniorennachmittag der Gemeinde abgehalten werden.

Unsere 1. Bürgermeisterin Agnes Engelhardt und 2. Bürgermeister Horst Wiesmann empfingen an diesem Nachmittag rund 70 Gäste im herrlich dekorierten Saal des Schützenhauses. Den Auftakt übernahmen die Bischbrunner Musikanten unter Leitung von Anton Roth mit zwei Musikstücken. Anschließend hieß unsere Bürgermeisterin alle Anwesenden herzlich willkommen und freute sich, dass nach zwei Jahren Abstinenz diese schon traditionelle Veranstaltung endlich wieder stattfinden konnte. Nach den Neujahrsgrüßen wünschte sie allen einen unterhaltsamen und gemütlichen Nachmittag. Weiter ging es mit dem Singkreis Bischbrunn unter der Leitung von Andreas Holzmeier. Zunächst begeisterte der Chor mit drei Weihnachtsliedern bevor er nach einer kurzen Pause nochmals mit zwei volkstümlichen Stücken nachlegte. Musikalisch, auch mit Gesang, unterhielt danach die Musikkapelle und lud mit ausgeteilten Liedertexten auch zum Mitsingen ein.

Die Bewirtung übernahmen freundlicherweise wieder Mitglieder des Schützenvereins Bischbrunn und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Der kurzweilige Nachmittag endete gegen 17:30 Uhr, als sich die letzten Gäste auf den Heimweg machten.

Weiter Bilder...

Bischbrunner MusikantenBegrüßung AgnesSingkreis Bischbrunn

 

Singkreis Bischbrunn GruppenfotoSenioren 2Team Schützenverein

Die Gemeinde informiert, dass die Rathäuser vom 27.12.2022 bis einschließlich 05.01.2023 geschlossen bleiben. Um Beachtung wird gebeten.

Das Landratsamt Main-Spessart hat einen Flyer erstellt, der zeitnah jedem Haushalt zugestellt werden soll. In diesem Flyer wird beschrieben, wie man sich  bei kürzeren oder längeren Stromausfällen verhalten sollte bzw. man Hilfe bekommt.

Nachruf Pfarrer Josef Rudolph

 Aus unserer Gemeinde verstarb überraschend

unser Ehrenbürger und Pfarrer i.R. Herr

Josef Rudolph

Die Möglichkeit zum Abschied besteht am

Samstag, 15.10.2022, ab 8:00 Uhr in der Kirche in Bischbrunn

 

Das Requiem wird um 10:00 Uhr in der Kirche in Bischbrunn gefeiert.

 

Anschließend findet die Beerdigung auf dem Friedhof

am Priestergrab statt.